Der demografische Wandel stellt uns vor massive Herausforderungen und verschiedene gesellschaftliche Akteure müssen gemeinsam an Lösungen arbeiten, die die vielschichtigen Probleme der Thematik und unterschiedliche Perspektiven berücksichtigen. Dafür ist konstruktiver Dialog essenziell.
Deshalb finden an drei Abenden des Walks 120-minütige Dialog-Veranstaltungen statt. An diesen Abenden wird die Kerngruppe mit Expert:innen aus Politik, Forschung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammenkommen. In diesen Diskussionen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit ihr gelerntes Wissen einzubringen und kritische Fragen an die Gäste zu stellen.
Wenn du dich für die Teilnahme am gesamten Walkshop beworben hast und am Walk teilnimmst, nimmst du automatisch auch an den Dialog-Abenden teil.
Aber auch wenn du nicht am gesamten Walkshop teilnimmst, kannst du alleine oder mit Freund:innen an einem oder mehreren Dialog-Abenden teilnehmen. Schau einfach, welcher Abend dir am besten passen würde und melde dich hier an!
Hier die Themen und Zeiten:
Dialog-Abend 1 – Die Altersvorsorge von Abgeordneten
Datum: Mittwoch, 26.04.2023, 19:00 – 21:00
Hier findest du den Themenaufriss
Dialog-Abend 2 – Die Zukunft der Rente
Datum: Donnerstag, 27.04.2023, 19:00 – 21:00
Hier findest du den Themenaufriss
Dialog-Abend 3 – Gesundheit und Pflege
Datum: Freitag, 28.04.2023, 19:00 – 21:00
Hier findest du den Themenaufriss
Hier kannst du dich zu einem oder mehreren Dialog-Abenden anmelden.
Gefördert durch die Stiftung Apfelbaum
Kooperationspartner