Präventionskonzept

Die SRzG veranstaltet vom 30.10.-02.11.2021 den Walkshop „Kohlefrei für das Klima“ und möchte diese Bildungsmaßnahme zu einem gelungenen Erlebnis für alle Beteiligten werden lassen. Im Vordergrund sollen dabei der Lerneffekt sowie der Gemeinschaftsbildungseffekt einer Gruppe stehen.

Effektives Lernen ist nur in einer vertrauensvollen Umgebung möglich; aus diesem Grund hat sich die SRzG ein Präventionskonzept für das Vorgehen bei Vorwürfen übergriffigen Verhaltens/sexualisierter Gewalt während ihrer Walkshops gegeben. Der Konzept kann über den Reiter in der Navigationsleiste bei "Über uns" abgerufen werden. Alle Beteiligten werden schon im Vorfeld damit bekannt gemacht.

Dieses Projekt wird gefördert durch das Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Die Mittelbereitstellung erfolgt auf Beschluss des Deutschen Bundestages. Die Verantwortung für den Inhalt liegt bei den Autorinnen und Autoren.